Valentinstag steht vor der Tür und du hast immernoch keine Geschenkidee? Kein Problem! Ich hab da was günstiges und zum selber machen und zwar die Flowerbox.
(Foto von Weheartit)
Mit Rosen kann man(n) nichts falsch machen. Nur schade wenn diese innerhalb von paar Tagen nicht mehr zu gebrauchen sind und in den Müll landen. Jedoch gibt es jetzt die optimale Alternative und zwar die Flowerbox. In der Regel sind diese im Internet sehr teuer, doch mit wenigen Hilfsmitteln habt ihr die Möglichkeit eine selbst herzustellen. Das schöne daran ist, ihr könnt euch die Blumen, Formen der Boxen und Farben selbst aussuchen.
Was ihr dafür benötigt:
Pappschachtel (findet ihr bei Tedi, Kodi oder auch im Internet)
Lochzange
Nass Steckschaum Zylinder
Dekoband / Schleifenband
Seidenpapier
Edding
Bleistift
Lineal
Schere
Gefrierbeutel
Blumen nach eurer Wahl (Rosen, Tulpen..)
Zu aller erst nimmt ihr die Pappschachtel zur Hand und fängt an diese zu dekorieren. Zeichnet zwei Markierungen für das Schleifenband an. Hierzu nutzt ihr am besten ein Lineal und einen Bleistift und setzt zwei Punkte, jeweils 2 cm vom oberen Rand, ihr könnt es auch machen wie ihr es persönlich am schönsten findet. Nun kommt die Lochzange zum Einsatz und hilft euch, zwei gleichmäßige Löcher aus der Schachtel zu stanzen. Nachdem die zwei Löcher gesetzt sind, schneidet ihr das Schleifenband zu und knotet es in die Löcher. Das restliche Band schneidet ihr nach dem Knoten einfach ab.
Für den finalen Look könnt ihr die Pappschachtel auch bemalen oder beschriften. Muss aber nicht sein, wie ihr es am liebsten habt. Ein kleiner Tipp: fangt jedoch am besten mit einem Bleistift an und geht dann mit dem Edding drüber. Kleine Details reichen aus um die Box zu verschönern.. Herzen, Blümchen oder auch ein eigenes „Etikett“ wie z.B Flowers, Zitate, CHANEL. Alternativ könnt ihr auch Etiketten aus Pappe oder Papier basteln und dann auf die Box kleben. Lasst einfach eurer Fantasie freien Lauf.
Jetzt könnt ihr endlich damit anfangen die Flowerbox zu befüllen. Hierzu nehmt ihr die Höhe eurer Pappschachtel und kürzt das Seidenpapier auf das richtige Maß (ca. 10 cm länger als die Schachtelhöhe). Dekoriert die Schachtel nun ordentlich mit 3-4 Schichten des Seidenpapieres. Seid beim Zupfen etwas vorsichtig, da das Papier sehr dünn ist und leicht reißt. Nachdem das Seidenpapier in der Box drapiert ist, nehmt ihr euch den Steckschaum und tränkt diesen ordentlich in eine Schale mit Wasser für ca. 5 Minuten. Das sorgt später dafür, dass die Blumen genug Wasser bekommen ohne in einer Vase zu stehen. Hat sich der Steckschaum gut mit Wasser vollgesaugt, kommt dieser in einen Gefrierbeutel. Achtet aber bitte darauf, dass von dem Beutel nichts zu sehen ist, wenn ihr diesen in die Schachtel stellt. Den Gefrierbeutel benötigt ihr damit der nasse Steckschaum die Pappschachtel nicht berührt und aufquellen lässt.

